BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit.
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von...
Vets for Ukraine Pets-Programm – Erstattungsmöglichkeit tierärztlicher Behandlungen von Flüchtlingen aus der Ukraine
Die FVE und die European Federation of Companion Animal Veterinary Associations (FECAVA) haben mit Unterstützung der Humane Society International (HSI)...
Einreise mit Heimtieren aus der Ukraine
Die Tierärztekammer Nordrhein informiert auf dieser Sonderseite zu aktuellen Bestimmungen und Pressemitteilungen. (mehr …)
Gifttiergesetz in NRW: Die erste Jahresbilanz.
Die Tierärztekammer Nordrhein informierte mehrfach über das Gifttiergesetz, das in Nordrhein-Westfalen Anfang 2021 in Kraft trat (GiftTierG NRW). Alle von...
Afrikanische Schweinepest: Geschehen in Brandenburg und Sachsen weiter dynamisch – Vandalismus erschwert Bekämpfung
In vorbezeichneter Angelegenheit machen wir auf die Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft vom 08.01.2021 aufmerksam.
Gifttiergesetz tritt am 01.01.2021 in Kraft: Die Haltung giftiger Tiere muss bis Ende Juni 2021 gemeldet werden.
Die Tierärztekammer Nordrhein informierte bereits im Juni 2020 über den Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen, mit dem das "Gesetz zum Schutz der...
Wolfsmanagementplan für NRW
Wir informieren Sie unter nachfolgendem Link über die Mitteilung des Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen: ...
„Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest bei einem Wildschwein in Deutschland“
Wir informieren Sie nachfolgend über den Artikel zum ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest bei einem Wildschwein in Deutschland. Dieser Artikel...