Versorgungswerk der Tierärztekammer Nordrhein: Geschäftsjahresergebnis 2024 – Kapitalanlage mit Strategie zeigt hohe Stabilität
Lesen Sie hier die entsprechende Informationen zum Geschäftsjahr 2024.
Anstehende Neuwahl der nichtrichterlichen Beisitzerinnen und Beisitzer der Berufsgerichte für Heilberufe für die Amtsperiode vom 12.08.2025 – 11.08.2030
Die Präsidentin des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen bittet um Benennung von mindestens 15 geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern. Die Tierärztekammer Nordrhein...
Forderungen der Heilberufekammern des Landes NRW zur Bundestagswahl 2025
In der nachfolgend verlinkten PDF-Datei finden Sie eine Forderung der Heilberufekammern NRW zur Bundestagswahl.
Biozidrechts-Durchführungsverordnung (ChemBiozidDV)
Seit dem 1. Januar 2025 ist eine Sachkunde für den Verkauf von Bioziden erforderlich. Zum Thema Biozidrecht informiert die Bundestierärztekammer e.V....
Pressemitteilung: Tierärztekammer Nordrhein Mitglied der Landesinitiative des Landes NRW „Sicher-im-Dienst“
Eine zum Jahresanfang von der Tierärztekammer Nordrhein angebotene und von einer großen Anzahl von Tierärzten, Tierärztinnen und Tiermedizinischen Fachangestellten dankend...
Informationen zur Maul- und Klauenseuche
Mit der Bitte um Beachtung: Bei Symptomen der Maul- und Klauenseuche (MKS), wie etwa Fieber, vermehrter Speichelfluss, gerötete Maulschleimhaut und/oder Bläschen...
Tierärztlicher Notfalldienst: Fragen und Antworten (FAQ)
Am 1. Januar 2025 trat in den beiden Zuständigkeitsbereichen der Tierärztekammern in Nordrhein-Westfalen jeweils gesondert eine Notfalldienstordnung in Kraft. Den...
Tierärzte Atlas Deutschland 2024
Am 11.10.2024 ist im Eichenkranz zu Wörlitz im Rahmen des 3. Wörlitzer Treffens des Dessauer Zukunftskreises (DZK) der erste Tierärzte...